Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Musikschule. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Musikatelier Unterrath. Eine Nutzung der Internetseiten des Musikatelier Unterrath ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unserer Musikschule über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für das Musikatelier Unterrath geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Das Musikatelier Unterrath hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Musikatelier Unterrath
Unterrather Strasse 34
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 176 49328825
E-Mail: harridyck@gmail.com

2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite des Musikatelier Unterrath erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:

  • die verwendeten Browsertypen und Versionen,
  • das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
  • die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),
  • die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
  • das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
  • eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
  • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
  • sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

3. Rechte der betroffenen Person

Jede betroffene Person hat folgende Rechte:

  • Recht auf Bestätigung und Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten,
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung.

Zur Geltendmachung dieser Rechte kann sich die betroffene Person jederzeit an uns wenden.

4. Nutzung von Cookies

Die Internetseite des Musikatelier Unterrath verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Viele Internetseiten und Server verwenden Cookies. Durch den Einsatz von Cookies kann das Musikatelier Unterrath den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

5. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen.

6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

9. Datenschutzbestimmungen zu sozialen Medien

Unsere Website kann Links zu Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube enthalten. Durch den Besuch dieser Plattformen gelten deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Anbieter haben.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website.

11. Datenschutzbestimmungen zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Nutzer können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

12. Datenschutzbestimmungen zu Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden anonyme Daten über die Webseitennutzung erfasst. Nutzer können die Speicherung von Google-Analytics-Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung verhindern.

13. Datenschutzbestimmungen zu Facebook-Plugins

Auf unserer Website können Facebook-Plugins integriert sein. Wenn Sie unsere Website besuchen, kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

14. Datenschutzbestimmungen zu Instagram

Unsere Website kann Funktionen von Instagram enthalten. Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Instagram finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram.

15. Datenschutzbestimmungen zu YouTube

Unsere Website kann YouTube-Videos einbinden. Durch das Laden eines YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übertragen werden. Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

16. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO entweder aufgrund einer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen.

17. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

18. Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung kann zur Folge haben, dass bestimmte Dienstleistungen nicht erbracht werden können.

19. Kontaktmöglichkeit und Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

Musikatelier Unterrath
Unterrather Strasse 34
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 176 49328825
E-Mail: harridyck@gmail.com

Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage der DSGVO erstellt und an die Bedürfnisse des Musikatelier Unterrath angepasst.